Prof.in Dr.in Annekatrin Bock, Anke Magerfleisch, Stephan Ruppaner und seine Kollegin Isabell Budde. Alemannenschule Wutöschingen zu Gast im MKV.

Think tank future schooling

Im think tank future schooling trifft Forschung auf Bildungspraxis. Wir laden externe Gäste, die „Schule von morgen“ aktuell bereits mitgestalten, als Impulsgeber*innen ein, um gemeinsam mit Studierenden, Lehrkräften und Wissenschaftler*innen verschiedener Universitäten mögliche Zukünfte unterschiedlicher Schulkulturen zu diskutieren.

Wie verändern alternative Lernformate unser gesellschaftliches Miteinander? Was braucht es heute, um zukünftig Schule anders denken und leben zu können? Was kann Schule der Gegenwart gut hinter sich lassen? Die Gäste teilen Ihre Erfahrungen und gemeinsam reflektieren wir die Praxisimpulse mit aktuellen Forschungsergebnissen. Das MKV bietet hierfür einen Begegnungsraum, der unterschiedliche Impulsformate erlaubt, die dabei – je nach Expertise der Gäste – von Vortrag über Workshop oder Ideenwerkstätten bis hin zu show casting von best/next practice Beispielen variieren.

Sie haben eine spannende Geschichte über Ihre Schule zu berichten? Ein Praxisbeispiel oder eine next practice, die Sie gern teilen möchten? Kommen Sie gern auf mich zu!

Mehr Infos: https://www.mkv-vechta.de/de/projekte/beitrag/think-tank-future-schooling/


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert