Neue Bildungstechnologien werden oft mit dem Argument eingeführt, dass mit ihnen mehr und besserer Output entstünde und das Lernen optimiert würde. Wir sehen in ihnen vor allem einen Baustein, der dabei hilft, das Konzept von Lernbüros praxisnah umzusetzen. Für den Kompetenzverbund lernen:digital haben Julia Schreiber‑Kehrhahn und ich einen Artikel zum Thema verfasst:
https://lernen.digital/zukunftsraum-beitrag/lernbueros-fuer-schultransformation
Schreibe einen Kommentar